Zum Inhalt springen

Pentax P30 Kameras

  • von

Vor ein paar Wochen habe ich die Pentax P30 entdeckt und eine gut erhaltene Kamera für sehr wenige Euro erworben. Die Kamera wird allgemein als Einsteigermodell bezeichnet. Ich weiß nicht warum. Früher gab es diese Bezeichnung. Nikon und Leica und wenige andere Fabrikate waren immer die Referenz und nebenher tummelten sich die Kameras für „Amateure“. Die Pentax P30 Modell ist so eine. Das einzige Manko ist die automatische Erkennung der DX-Codiereng auf der Filmhülse. Eine manuelle Einstellung der ASA-Zahl ist nicht möglich. Das ist wirklich doof. Ich benutze DX-Codierungssetiketten (z.B. erhältlich bei FotoImpex). Manchmal bastel ich sie mir auch selbst. Damit wäre das Problem gelöst. Die DX-Codierungssetiketten werden einfach auf die Filmhülse geklebt.
Die Kamera ist sehr leicht und liegt gut in der Hand. Ich benutze meist die Halbautomatik.
Objektive: Pentax SMC 28, 35, 50, 55, und 200mm

A few weeks ago, I discovered the Pentax P30 and bought a well-preserved camera for very little money. The camera is generally considered an entry-level model. I don’t know why. That label used to exist. Nikon, Leica, and a few other brands were always the benchmark, while cameras for „amateurs“ were just a side issue. The Pentax P30 model is one of them. The only drawback is the automatic recognition of the DX code on the film cartridge. It is not possible to set the ASA number manually. That’s really annoying. I use DX code labels (available from FotoImpex, for example). Sometimes I make them myself. That solves the problem. The DX coding labels are simply stuck onto the film cartridge.
The camera is very light and fits comfortably in the hand. I mostly use the semi-automatic mode.
Lenses: Pentax SMC 28, 35, 50, 55, and 200mm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.