Framus Strato / Teil 10
Nachdem ich die Gitarre mit 240er Schleifpapier gestreichelt habe, gab es eine leichte Wässerung (also mit einem Schwamm oberflächlich angefeuchtet). Dann noch einmal mit 400er… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 10
Framus Strato / Teil 9
Bis auf ein paar fiese Stellen ist die Gitarre nun grob geschliffen. Alles andere wird ein Vergnügen. Hoffe ich… :-) Ich habe gerade mit dem… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 9
Framus Strato / Teil 8
Teile die erneuert werden: Metallsattel Saitenandruckrolle Tremolohebel Hier auf dem Bild ist der falsche Hebel an der falschen Stelle angebracht. Der originale Tremolohebel gehört an… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 8
Framus Strato / Teil 7
Nachdem ich heute wieder wild geschliffen habe, wollte ich der Framus was Gutes tun. Also schnell den Berg ‚runter zum Hardline Music gelaufen und zwei… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 7
Framus Strato / Teil 6
Schleifen…. Die Rückseite des Korpus lässt sich nur sehr schwer abschleifen. Kein Vergleich zur Vorderseite. Ich werde es mal mit Schleifpapier Körnung 40 probieren.
Framus Strato / Teil 5
Es wurde im Forum Musiker Board gemutmaßt, dass es sich nicht um das originale Framus „Bigsby“ handelt. Der Eindruck entsteht dadurch, dass der Wimmerhaken nicht original… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 5
Framus Strato / Teil 4
Potis, Schalter, Tonabnehmer entfernt / siehe E-Teile Papiermuster Sieht gut aus ;-) Das alte Pickguard ist eben alt… Die Schleiferei dauert bestimmt noch eine Woche… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 4
Framus Strato / Teil 3
Alle Schrauben und E-Teile lassen sich gut lösen. Ich denke, dass die Potis nicht original sind. Die Lötstellen sehen gut aus und die Kabel sind… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 3
Framus Strato / Teil 2
In den kommenden Tagen werde ich die Gitarre komplett abschleifen. Dank an Malte und Milena für die schöne Schatulle. Schleifpapier, Schleifklotz, verschiedene Öle und Messingbürste.… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 2