Fotografieren mit der Rollei 35 / TE / SE / T oder S
Fotografieren mit der Rollei 35 / TE / SE / T oder S Die kleine Rollei 35 Kamera wurde für das Filmformat 24×36 konstruiert und… Weiterlesen »Fotografieren mit der Rollei 35 / TE / SE / T oder S
Fotografieren mit der Rollei 35 / TE / SE / T oder S Die kleine Rollei 35 Kamera wurde für das Filmformat 24×36 konstruiert und… Weiterlesen »Fotografieren mit der Rollei 35 / TE / SE / T oder S
Das Pickguard sitzt perfekt. Besten Dank Björn picky guards / www.dein-pickguard.de Gemälde: Adam Machino
Soooo…, alles angeschraubt. Es fehlen nur noch das Pickguard und das Truss Rod Cover. Für gute Tipps und die passenden Muttern für die Potis bedanke… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 13
Die Schraubenlöcher für das Tremolo sahen nicht mehr gut aus. Daher mit Zahnstocher und Holzleim geflickt (natürlich fachmännisch). Wenn der Leim getrocknet ist, muss noch… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 12
Nachdem ich die Gitarre mit 240er Schleifpapier gestreichelt habe, gab es eine leichte Wässerung (also mit einem Schwamm oberflächlich angefeuchtet). Dann noch einmal mit 400er… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 10
Bis auf ein paar fiese Stellen ist die Gitarre nun grob geschliffen. Alles andere wird ein Vergnügen. Hoffe ich… :-) Ich habe gerade mit dem… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 9
Teile die erneuert werden: Metallsattel Saitenandruckrolle Tremolohebel Hier auf dem Bild ist der falsche Hebel an der falschen Stelle angebracht. Der originale Tremolohebel gehört an… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 8
Nachdem ich heute wieder wild geschliffen habe, wollte ich der Framus was Gutes tun. Also schnell den Berg ‚runter zum Hardline Music gelaufen und zwei… Weiterlesen »Framus Strato / Teil 7
Schleifen…. Die Rückseite des Korpus lässt sich nur sehr schwer abschleifen. Kein Vergleich zur Vorderseite. Ich werde es mal mit Schleifpapier Körnung 40 probieren.